Freischaffende Bildende Künstlerin, lebt und arbeitet in Berlin.
Ihre bildnerischen Arbeiten kommen aus den Bereichen Grafik, Malerei, Bühnenbild. Spuren und Strukturen der Natur sind häufige Elemente in den Bildern.
Die meisten ihrer Werke sind abstrakt, assoziativ und vielfältig in ihrer Art.
1980 Volontariat/ Deutsche Oper Berlin, Malsaal
1981 Studium Kunsterziehung/ Schulspiel, Hochschule für Bildende Künste Berlin
1983 FB Mode-Design, BerufsFachschule Lette e.V./ Mode-u. Aktzeichnen
1984 – 87 Ausbildung zur Grafik-Designerin, BFH Lette, Berlin
-freischaffende Grafikerin in Werbeagenturen (Berlin, Siegen)
1988 – 91 Studium Malerei/Bühnenbild (ETAGE Berlin, Klasse Roger Servais)
1990 – 98 Assistenzen u. freie Theaterarbeit: Theatermalerei, Grafik, Bühnenbild, Ausstattung (Berlin, Baden-Württemberg, Potsdam, Kos/Griechenland)
1999 – 2003 Studium Kunst im Kontext, HdK/UdK Berlin
KinderJugendKulturarbeit, Pädagogik-Fortbildung,
Bildende Kunst in sozialen Einrichtungen
2000-03 Waldorf-Pädagogik Seminar, Berlin Kreuzberg
2003 – 06 Atelier in Potsdam-Sanssouci
freischaffende Malerin, Kunstvermittlerin
2004 Gründung „Atelier für Kinder und Jugendliche“, Berlin-Zehlendorf
Malen, Zeichnen, freies Gestalten für Kinder und Erwachsene
ab 2013 Dozentin, Kunstamt Steglitz/ Kunst für Kinder
2014 10 Jahre selbständiges Atelier für Kinder und Erwachsene
Weiterbildung zur Kunst- und Kreativitäts-Therapeutin (IEK Berlin)
2015 Atelier-Umzug in ehemalige Druckwerkstatt, Berlin-Zehlendorf
„…Kompositionen zur Malerei entstehen im Atelier und auf Reisen“
2015 Artist-in-Residence in Österreich Gmünd/ Kärnten, Altstadt-Galerie
Studien-und Arbeitsaufenthalte: Thüringische Sommerakademie,
Wendland, Austria, Kanarische- und Griechische Inseln
Projekt: Papierlandschaften – Faltung / Entfaltung- Mischtechnik auf Papier
Shaped Paper Art (Malerei auf Papierformung, ab 2014)
Mitglied im Verein „Bund der Szenographen“, 1992-2002
Mitglied im Kunstverein „Kraftwerk“, 1999 – 2008
Mitglied im Verein „Fabrikhof Thüring. Sommerakademie“, 2019
Mitglied im Künstlerinnenverein GEDOK Berlin, seit 2021
Hallo Heike,
Ich würde sehr gerne am Mittwoch, den 2.02.22 oder Freitag, den 4.02.22nachmittags mit meinen beiden achtjährigen Enkelinnen zum Malen kommen.
Wäre das möglich?
Mit freundlichen Grüßen Stephanie Poerschke
LikeLike